Lech Piasecki

polnischer Radsportler (Straße)

Erfolge/Funktion:

Sieger d. Friedensfahrt 1985

WM-Vierter 1983

* 13. November 1961 Posen

Internationales Sportarchiv 30/1985 vom 15. Juli 1985

Sensationell gewann der 23jährige Pole Lech Piasecki 1985 die Internationale Friedensfahrt Prag-Moskau-Warschau-Ost-Berlin, das bedeutendste Etappenrennen für Radamateure. Der 1,78 m große und 69 kg schwere Mechaniker stammt aus Gorzow, wurde aber in Posen geboren, wo seine Mutter am 13. Nov. 1961 für einige Stunden an einer Familienfeier teilnahm.

Auch Lech Piasecki hat schon eine eigene Familie. Tochter Monika ist neun Monate alt.

Laufbahn

Lech Piasecki begann als Junge mit dem Judosport. Vorbild war sein älterer Bruder Pjotr, der polnischer Juniorenmeister in dieser Sportart war. Allerdings kam Lech nicht weit. Als ihm ein Rennrad geschenkt wurde, interessierte er sich für den Radsport. Trainer Mieczyslaw Szurko ließ den Anfänger beim Klub Orleta Gorzow Wielkopolski mittrainieren. 1974 fuhr er sein erstes Rennen, wurde Fünfter. Von 1975 an bestritt Lech Piasecki ein richtiges Wettkampftraining.

Auf größere Erfolge mußte er aber bis 1982 warten. In diesem Jahr wurde er Polnischer Meister auf der Straße (Einzel) sowie im Bergzeitfahren. Bei der Polen-Rundfahrt belegte er Rang sieben. Ohne Erfolg blieb er bei der ersten WM-Teilnahme: Unter 162 Teilnehmern belegte er Platz 108, im Mannschaftsrennen kam ...